Lompat ke konten Lompat ke sidebar Lompat ke footer

ELWAS-WEB

Das Fachinformationssystem ELWASmit dem AuswertewerkzeugELWAS-WEB ist ein

elektronisches wasserwirtschaftliches Verbundsystem für die Wasserwirtschaftsverwaltung in NRW.

Mit ELWAS-WEB können Daten der Fachbereiche Abwasser, Grundwasser, Oberflächengewässer, Trinkwasser und zur Wasserrahmenrichtlinie angezeigt und ausgewertet werden. ELWASdient der Erledigung von Fachaufgaben in der Wasserwirtschaft und wird vorrangig durch die Landes- und Kommunalbehörden, aber auch von den großen Wasserverbänden, in NRW genutzt. Neustart der Karte mit Strg + F5

Für Fragen zum ELWAS-Verbund wenden Sie sich bitte an die ELWAS-Geschäftsstelle im LANUV unterE-Mail bzw. benutzen hierzu den LinkKontakt. finden Sie auf der Internetseite des LANUV. Hinweise zu Systemvoraussetzungen:

Internet Explorer: 11 oder höher, Firefox: 50.0 oder höher, Popupblocker ausschalten

Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- undVerbraucherschutz NRW

Schwannstr. three

40476 Düsseldorf

Tel.: 0211 4566-0

Fax: 0211 4566-388

E-Mail: poststelle@mulnv.nrw.de

Ust.-ID: DE 119-358-506

Das Ministerium ist eine oberste Behörde des LandesNordrhein-Westfalen. Sie wird vertreten durch HerrnStaatssekretär Dr. Heinrich Bottermann.

Verantwortlich im Sinne der §§ five und 7 des Telemediengesetzes:

Hans-Jörg Lieberoth-Leden (AbteilungsleiterIV-Abfallwirtschaft, Bodenschutz, Wasserwirtschaft)

Technische Konzeption,Realisierung und Betreuung

Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT. NRW)

Service-Desk IT. NRW

Mauerstraße 51

40476Düsseldorf

Tel: 0211 9449-3333

Die telefonische Hotline ist von Montag bis Freitag in derZeit zwischen 7:00 und 20:00 Uhr zu erreichen.

E-Mail: provider-desk@it.nrw.de

Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW

ELWAS-Geschäftsstelle, FB fifty six

Leibnizstraße 10

45659 Recklinghausen

Tel: 02361305-2400

E-Mail: elwas-gs@lanuv.nrw.de

Das Ministerium ist als Dienstanbieter für die eigenen Inhalte,die es zur Nutzung bereithält, nach den allgemeinenVorschriften verantwortlich.

Eine Gewähr für dieRichtigkeit und Vollständigkeit kann nicht übernommenwerden.

Die Haftung für Schäden materieller oderideeller Art, die durch die Nutzung der Inhalte verursacht werden,ist ausgeschlossen, sofern nicht Vorsatz oder grobeFahrlässigkeit vorliegt.

Soweit ein Text von dritterSeite erstellt ist, wird der jeweilige Verfasser namentlich benannt. In diesen Fällen ist der Verfasser des jeweiligen Dokumentsbzw. sein Auftraggeber für den Inhalt verantwortlich.

Das Ministerium macht sich den Inhalt, derinnerhalb dieser Anwendung in keeping with Hyperlinks zugänglich gemachtenfremden Websites ausdrücklich nicht zu eigen und kann deshalbfür deren inhaltliche Korrektheit, Vollständigkeit undVerfügbarkeit keine Gewähr leisten. Das Ministerium hatkeinen Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung undauf Inhalte der gelinkten Seiten.

Zusätzlich weisen wirdarauf hin, dass Teile der Seiten oder das gesamte Angebot diesesInternetangebotes ohne gesonderte Ankündigung verändert,ergänzt, oder gelöscht werden können. Auch dievorübergehende oder endgültige Beendigung derVeröffentlichung ist ohne Ankündigung möglich.

ELWAS-WEB besteht aus einer Karten- und einer Datenanwendung,die jeweils über Reiter aufgerufen werden können.

Die Nutzung der ELWAS-WEB Karte (Verwendung von Screenshots,Ausdrucken, pdf-Exports) ist unter den Bedingungen der Open Data"Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0"zulässig. Der Lizenztext kann unter www.govdata.de/dl-de/by using-2-0eingesehen werden.

Bei Verwendung vonKartendarstellungen hat jede/r Nutzer/in folgenden Quellenvermerkerkennbar anzugeben (Dabei istbzw. mit demaktuellen Datum bzw. Jahr zu ersetzen.):

©Land NRW, dl-de/by-2-zero (www.govdata.de/dl-de/by using-2-0)https://www.elwasweb.nrw.de

© Bundesamt fürKartographie und Geodäsie , Datenquellen:http://sg.geodatenzentrum.de/web_public/Datenquellen_TopPlus_Open_01.10.2017.pdf

Veränderungen, Bearbeitungen, neueGestaltungen oder sonstige Abwandlungen sind im Quellenvermerk zudokumentieren.

Die zuvor genanntenNutzungsbedingungen gelten nicht

  • für Dienste und Geodaten, die vom Nutzerselbstständig hinzugeladen werden. In diesen Fällen sinddie jeweiligen Nutzungsbedingungen der Dienste zu beachten.
  • für die in der folgenden Auflistung enthaltenenKartenebenen. In diesen Fällen ist Kontakt mit derELWAS-Geschäftsstelle im Landesamt für Natur, Umwelt undVerbraucherschutz NRW (elwas-gs@lanuv.nrw.de) aufzunehmen.




  • Basisdaten – Große Wasserverbände in NRW
  • Abwasserbeseitigungskonzepte Maßnahmen
  • Abwasserbeseitigungskonzepte Gemeinden
  • Abwasserbeseitigungskonzepte Wasserverbände
  • Industrielles Abwasser – Direkt einleitende Betriebe
  • Industrielles Abwasser – Indirekt einleitende Betriebe
  • Niederschlagswasser – industriell
  • Lagebericht Abwasser 2018
  • Lagebericht Abwasser 2016
  • Lagebericht Abwasser 2014
  • Abwasseranteil ausgehend von kom. KA
  • Krankenhäuser in NRW
  • Gewässerstrukur – Fotos der Gewässerstruktur
  • Trinkwasser und Wasserversorgung – Wasserwerke
  • Trinkwasser und Wasserversorgung – Versorgungsgebiete
  • Trinkwasser und Wasserversorgung – Wasserschutzgebiete

Die hier bereitgestellten fachlichen Daten stammen vonverschiedenen Behörden und Institutionen. Sie unterliegen daherunterschiedlichen Nutzungsbedingungen.

Für einenGroßteil der in ELWAS-WEB verwendeten Daten liegen dieNutzungsrechte beim Land NRW. Diese Daten könnengemäß den Bestimmungen von Datenlizenz Deutschland –Namensnennung – Version 2.zero genutzt werden. Bei Verwendung dieserDaten ist die Angabe folgenden Quellenvermerks erforderlich (Dabeiistmit dem aktuellen Datum zu ersetzen.):

© Land NRW, dl-de/with the aid of-2-0(www.govdata.de/dl-de/by-2-0) https://www.elwasweb.nrw.de

Bei Veränderungen, Bearbeitungen,neuen Gestaltungen oder sonstigen Abwandlungen ist einentsprechender Hinweis im Quellenvermerk anzubringen.

Die zuvor genannten Nutzungsbedingungen geltennicht für die in der folgenden Auflistung enthaltenen Daten. Indiesen Fällen ist Kontakt mit der ELWAS-Geschäftsstelle imLandesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW(elwas-gs@lanuv.nrw.de) aufzunehmen.

  • Industrielles Abwasser – Einleitende Betriebe
  • Kommunales Abwasser – Kläranlagen
  • Kommunales Abwasser – Abwasserbeseitigungskonzepte
  • Niederschlagswasser – Regenbecken/ -entlastungsanlagen
  • Einleitungen – Einleitungsstellen
  • Einleitungen – Messstellen
  • Auswertungen – Überwachung Direkteinleiter
  • Auswertungen – Überwachung Indirekteinleiter
  • Auswertungen – amtl. Überwachungswerte fürAnlagen
  • Auswertungen – Abwasserbeseitigungskonzepte
  • Grundwasser und Grundwasserkörper –Grundwasserkörper
  • Grundwasser und Grundwasserkörper –Grundwassermessstellen
  • Gewässerstruktur – Daten der Kartierung
  • OW Anlagen – Bauwerke
  • OW Anlagen – Stauanlagen
  • OW Menge – Pegel
  • OW Menge – Niederschlagsstationen
  • OW Zustand – Messstellen
  • OW Zustand – Oberflächenwasserkörper
  • OW Zustand – Seewasserkörper und Talsperren > 50 ha
  • OW Zustand – Auswertungen
  • Trinkwasser und Wasserversorgung – Wasserschutzgebiete
  • Trinkwasser und Wasserversorgung – Wasserwerke
  • Maßnahmenprogramm (Oberflächenwasserkörper,Seewasserkörper und Talsperren > 50 ha,Grundwasserkörper)
  • Belastungsfaktoren (Oberflächenwasserkörper,Seewasserkörper und Talsperren > 50 ha,Grundwasserkörper)




Bei weiteren Fragen zu Nutzungsbedingungen wenden Sie sichbitte an die ELWAS-Geschäftsstelle im Landesamt für Natur,Umwelt und Verbraucherschutz NRW (elwas-gs@lanuv.nrw.de).

Im Portal Open.NRW werden zahlreiche Daten derLandesverwaltung als offene Daten allen Bürgerinnen undBürgern kostenfrei zur Verfügung gestellt. Sukzessive wirddabei das Angebot erweitert. Auch aus dem Bereich derWasserwirtschaft finden sich bereits Daten im Portal Open.NRW.



Posting Komentar untuk "ELWAS-WEB"